darm

Glücklich

by webAPOTHEKERIN Linda Reeves

alles über den DARM

Linda Reeves Apothekerin Ernährungs- & Darmfachberaterin

Powered by

Ahrtor-Apotheke und

die webAPOTHEKERIN

Linda Reeves

Ahrhutstrasse 2
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

 

Dein GLÜCKS

MOMENT

Es gibt viele Wege zum Glück, einer davon ist aufhören zu Jammern.

– Albert Einstein –

DER DARM, DAS UNTERSCHÄTZTE ‚GEHIRN‘

Was Dich auf unserer gemeinsamen Reise erwartet,

warum der Darm so faszinierend und wichtig ist,

wie Du herausfindest, ob Dein Darm gut für Dich arbeitet

und wie ich Dir mit all meiner Erfahrung als Darmfachberaterin weiterhelfen kann…

alles das erfährst du hier auf meiner Seite und noch mehr erfährst du in meinem

Kostenlosen Darmseminar

DARM GESUNDHEIT

ab Frühjahr 2023…

ab Frühjahr 2023…

ab Frühjahr 2023…

DARM DRIN

Was passiert in unserem Darm? Wie sieht unser Darm von innen aus?

Warum ist der Darm SO wichtig?

Eine der wichtigsten Funktionen des Darms ist es,  Nährstoffe aufzunehmen, die wir gerade brauchen und die gut für uns sind. Alles was wir essen liefert uns zunächst keine Nährstoffe. Es muss erst einmal im Darm entschieden werden, welche Nährstoffe sollen aufgenommen werden und welche nicht. Draußen – außerhalb unseres Köprpers – bleiben sollen zum Beispiel Gifte oder auch ein ‚ZU VIEL‘ an Nährstoffen. Der Darm fungiert hier als eine Art Filter und entscheidet: was ist gut für mich und was nicht.

Bei einer normalen Darmfunktion ist unser Darm mit 3 Schichten ausgestattet. Die innerste Schicht ist das Mikrobiom mit Millionen von Bakterien, die wir für die Fermentation unserer Nahrung in kleinste Nährstoffe benötigen, um diese aufnehmen zu können und an unsere Zellen zu liefern. In der mittleren Schicht, der Darmschleimhaut, befinden sich Verdauungsenzyme und Immunzellen. Die unterste oder äußerste Schicht ist das Darmepithel, welches wie ein Mauerwerk ungebetene Gäste vor dem Eindringen ins Innerste abhält.

Dieses 3schichtige System ist in unserem Inneren die perfekte Barriere zur Außenwelt, wie es auch unsere Haut auf der für uns sichtbaren Seite unseres Körpers ist. Außerdem produzieren unsere Darmbakterien  einige lebenswichtige Substanzen für uns und Du findest große Teile Deines Immunsystems im Darm.

Allerdings passiert hier in Deinem Innersten ganz unbemerkt noch so viel mehr. Wenn Du MEHR wissen möchtest, dann SCHAU HIER in MEIN KOSTENLOSES DARMSEMINAR!

darm
gesund
leben!

Mein Name ist Linda Reeves ich bin Apothekerin, Ernährungscoach & Darm-Expertin… wenn du mehr über mich wissen willst, schau dir gerne meine Story an… hier erfährst du alles über mich,  meinen Werdegang und meine Leidenschaften…

Wusstest du schon:

‚Darmglücklich‘ Wissens-Tipp!

Infos zu Darm und Ernährung

 

(D)ARM DRAN

Was sind die ersten Anzeichen eines kranken Darms?

Wie kann ich feststellen, was meinem Darm fehlt?

Was sollte ich meinem Darm (nicht) zu Essen geben?

Wenn zu wenig der guten Darmbakterien und/oder zu viele schlechte Darmbakterien uns besiedeln, spricht man von einer Dysbiose. Diese bemerkst Du am Anfang, weil übelriechende Gase entstehen und Dein Bauch aufgebläht ist. Zusätzlich fühlst Du Dich wahrscheinlich nicht so fit, wie es sein sollte. Es funktioniert ggf. auch Dein Muskelaufbau nicht mehr so gut, die Haare sind stumpf und die Haut fahl, weil Deine Nährstoffversorgung durch die Dysbiose schlecht ist.

Je länger die Dysbiose dauert, desto stärker kann Deine Darmschleimhaut geschädigt werden.

Das erste Zeichen für eine gestörte Schleimhaut ist Verstopfung, denn die Schleimhaut ist auch dafür da, dass alles gut gleitet und regemäßig weitertransportiert wird.

Als nächstes könnte es sein, dass sich Verstopfung und Durchfälle abwechseln. Dies passiert, wenn irgendwann schlecht verdaute Eiweißbestandteile plötzlich direkt mit dem Darmwand in Kontakt kommen, anstatt ausgeschieden zu werden.

 Es kommt zu Entzündungen des Darmepithels. Halten diese länger an, dann werden die festen Verbindungen der Darmwand, die eigentlich als Mauer fungieren, aufgelockert und schließen nicht mehr richtig. Alles kann ungehindert in unser Innerstes eindringen. Die Folge sind Allergien, Autoimmunerkrankungen, MS, Colitis ulcerosa, Morbus Crohn, Parkinson, Burn Out, Übegewicht…und…und…und

Wie erfährst Du, was in Deinem Darm los ist?

Schau HIER in mein DARMSEMINAR!

 

 

Verdauung

Die Verdauung gibt uns erste Anzeichen, ob unser Darm gut arbeitet und wie es in ‚ihm aussieht‘. Verstopfung und Durchfall sind bereits Anzeichen, dass etwas in Ungleichgewicht geraten ist. Diese können neben krankmachenden Keimen noch andere Ursachen haben. MEHR

Flüssigkeit

‚Und immer schön viel trinken!‘ Wer hat dies nicht irgendwann schon einmal als guten Rat gehört? Wir bestehen zum großen Teil aus Wasser, wobei unser Wassergehalt im Alter sinkt. Da wir das Wasser nicht auf Vorrat in uns halten, ist die tägliche Wasserzufuhr besonders wichtig. MEHR

Mitbewohner

Auf und in uns ‚wohnen‘ mehr Bakterien, als wir Körperzellen haben. Man könnte daher sagen, dass wir mehr Bakterium sind als Mensch?! Auch wenn wir weiter lieber mehr Mensch sind, sollten wir unsere kleinen Mitbewohner ein wenig besser kennenlernen und wertschätzen. MEHR

Abwehrkräfte

Unser Immunsystem befindet sich zum größten Teil im Darm. Geht es unserem Darm nicht gut, kann unser Immunsystem nicht gut für uns arbeiten. Im Gegeneil: bei einem kranken Darm kann es sogar übermäßig reagieren. So können sich Autoimmunerkrankungen entwickeln. MEHR

Dein Darm macht Drama

Damit wir ihn gemeinsam wieder GLÜCKLICH machen können schick mir eine E-Mail!

1 + 15 =

powered by Ahrtor-Apotheke